Kategorien
Brennholz Holzmarkt Wirtschaft

Aktuelle Holzpreise in Lettland und Europa – Entwicklungen und Prognosen für 2025

Die Holzindustrie spielt eine entscheidende Rolle in der europäischen Wirtschaft. Besonders in Ländern wie Lettland, die über große Waldflächen verfügen, ist die Holzproduktion ein wichtiger Wirtschaftszweig. Doch die aktuellen Holzpreise unterliegen starken Schwankungen, beeinflusst durch globale Märkte, Umweltauflagen und wirtschaftliche Entwicklungen. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Holzpreis aktuell in Lettland […]

Kategorien
Brennholz Holzmarkt

Holzpellets und Preise

Die Preise für Holzpellets in Deutschland sinken Die Preise für Holzpellets fielen unter 500 Euro pro Tonne. Das ist der niedrigste Pelletpreis seit Juli, also seit fünf Monaten. Allein im November fielen die Pelletpreise um 135 Euro oder mehr als 20 %. Und es sieht derzeit nicht danach aus, als würden sich die Preise stabilisieren. […]

Kategorien
Brennholz Holzmarkt Palleten Schnittholz

Holzpreise 2022 zwischen Panik und Preislockerung

Die Holzpreise und die Invasion Russlands in der Ukraine stellten die lettischen holzverarbeitenden Unternehmen vor Herausforderungen im Zusammenhang mit den Preisen für Rohstoffe und Energieressourcen, großer Unsicherheit sowie Möglichkeiten, kurzfristig gutes Geld zu verdienen sowie neue Kunden und Aufträge zu gewinnen in bestimmten Produktgruppen. Kristaps Sauketens, Leiter der Abteilung Holzindustrie der Serviceabteilung für Großunternehmen der […]

Kategorien
Brennholz Holzbau

Einheimische Bäume in Lettland und Baumarten

Einheimische Bäume in Lettland sind sehr vielfältig, da Baumarten in Lettland eine lange Geschichte haben. In Lettland gibt es insgesamt etwa 25 Baumarten, die als einheimische Bäume Arten am weitesten verbreitet sind. Hier präsentieren wir Ihnen die nur 15 wichtigsten einheimische Bäume Arten, die in Lettland heimisch sind. Kiefernholz ist gelblich-rosa mit hellem Splintholz. Wird […]